Zu mir selbst

FabianWeiss_Portfolio_Portrait_158

Entwicklung und Veränderung sowie den Weg hin zu meinem eigentlichen Wesen, zu Heilung, Beziehung, Lebenssinn, Lebendigkeit und Erfüllung, das würde ich als wesentliche Kraft und Antrieb für mein eigenes Leben bezeichnen.

All diese für mich essentiellen Elemente sind etwas, was mir in meiner Arbeit mit anderen Menschen immer noch bedeutsamer wird, was ich als Potential und Kraft gerne weitergeben mag – an Menschen, die an Übergängen in ihrem Leben stehen, die gerne etwas Neues in ihr Leben einladen möchten, die eine Orientierung für sich selbst suchen.

In den letzten Jahren trat zunehmend die Achtsamkeitspraxis als sanfte und liebevolle, aber zugleich sehr tiefe und wirksame Form der Wandlung in den Vordergrund. Ich konnte und kann die hilfreichen Auswirkungen am eigenen Leib erfahren in Form von mehr Bewusstheit, größerer innerer Ruhe und Stabilität auch in Anbetracht von schwierigen Ereignissen und vor allem wachsender Liebe und Mitgefühl zu mir selbst und zu allen anderen Wesen.

Ganz privat bin ich Mutter eines wunderbaren Sohnes, der auch diese Seiten gestaltet und die Fotos dafür gemacht hat (www.fabianweiss.com).
 

Ausbildungen
Diplom-Psychologin
Psychoonkologin (DKG)
Zertifizierte MBSR-Lehrerin (Ausbildung bei Arbor-Seminare, Freiburg und CfM, Zürich)
Zertifizierte Breathworks Schmerz- und Stressmanagementtrainerin

Fort- und Weiterbildungen
Achtsames Selbstmitgefühl (Chris Germer)
Achtsamkeit in der Arbeit mit krebskranken Menschen (Marie von Balen)
Trauer erschließen (nach Ruthmarijke Smeding)
Adipositasberatung  (Adipositas-Akademie Baden-Württemberg)
Notfallpsychologie und Krisenintervention
Tabakabhängigkeit und Entwöhnung (Zertifikat WAT – Wissenschaftlicher Arbeitskreis Tabakentwöhnung)
Klientzentrierte Gesprächsführung und Grundausbildung Klientzentrierte Gesprächspsychotherapie
Systemische Mediation in der sozialen und pädagogischen Arbeit
Praktische Erlebnispädagogik
Regelmäßige Teilnahme an Meditationsretreats

Berufserfahrung
Arbeit mit krebskranken Menschen in der Rehabilitation
Durchführung von MBSR- und Breathworkskursen und Achtsamkeitsseminaren
Arbeit mit Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen an einer beruflichen Schule
Arbeit mit übergewichtigen Kindern und Jugendlichen
Arbeit mit Opfern von Gewalttaten

Mitglied im MBSR/MBCT-Verband Deutschland
Mitglied bei Breathworks Deutschland
Mitglied im Netzwerk Psychoonkologie Allgäu